Bachchor Muenster Reichenau co Thomas Riedel 2023

Montag, 19.05.2025, 19:00 Uhr Klänge der Schöpfung

Werke von Bach, Rheinberger, Mendelssohn, Grieg, Brahms, Britten 

Ausführende:
Carlotta Raiser - Violoncello
Bachchor Karlsruhe

Leitung:
Christian-Markus Raiser

Eintritt frei

Auf seiner diesjährigen Konzertreise macht der Bachchor Karlsruhe Station in Memmingen. Unter dem Titel „Klänge der Schöpfung" werden Vertonungen von

Bach, Rheinberger, Mendelssohn, Grieg, Brahms, Britten zur Aufführung kommen.

Zwischen den a cappella Chorwerken wird die junge talentierte Cellistin Carlotta Raiser eine Suite von Johann Sebastian Bach darbieten.

Der Bachchor Karlsruhe ist der älteste und größte Oratorienchor der Stadt und begeht im Jahr 2025 sein 120-jähriges Jubiläum . Zuletzt konnte der Chor große Aufmerksamkeit erregen durch Aufführungen von Wolfgang Rihms „Requiem-Strophen", der Matthäus-Passion von Bach und Bruckners sinfonischer Messe in f-Moll zu dessen 200. Geburtstag.

Konzertreisen führen den Chor immer wieder in bedeutende Kirchen, wie die Thomaskirche in Leipzig oder den Berliner Dom. Der Chor ist beheimatet an der Stadtkirche in Karlsruhe, die zugleich die Bischofskirche der evang. Landeskirche in

Baden ist. Die Leitung hat Kirchenmusikdirektor Christian-Markus Raiser, der nicht nur künstlerischer Leiter verschiedener Konzertreihen an der Stadtkirche Karlsruhe ist, sondern auch als Konzertorganist im In- und Ausland in Erscheinung tritt und dem für seine Verdienste um Kultur und Gesellschaft die Stauffer-Medaille des Landes Baden-Württemberg verliehen wurde.

 

» zurück

Entschuldigung, aber Ihre E-Mail ist leider nicht korrekt! Meinten Sie möglicherweise PLATZHALTER-VORSCHLAG?

Ihre E-Mail ist formal korrekt! Könnte es aber sein das Sie sich dennoch verschrieben haben? Meinten Sie möglicherweise PLATZHALTER-VORSCHLAG?

Ihre Newsletter-Anmeldung ist leider fehlgeschlagen! Bitte kontaktieren Sie uns per E-Mail an info@kirchenmusik-stmartin.de, damit wir Ihre Anmeldung manuel durchführen können und das Problem beheben können!

Ihre E-Mail ist leider nicht korrekt! Bitte überprüfen Sie Ihre Eingabe.